Gemeindebeschreibung
Gebäude der Kirchengemeinde:
Kirche St. Laurentius
Die St.-Laurentius-Kirche wird das erste Mal im 12. Jahrhundert erwähnt. Sie kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Umschlossen von deiner dicken Ringmauer bot die Wehrkirche der Bevölkerung von Wonsees Schutz.
Im 30-jährigen Krieg fiel sie der Verwüstung kaiserlichen Truppen zum Opfer, die sie sogar als Pferdestall missbrauchten. Anschließend wurde die zerstörte Kirche als Markgrafenkirche wiederaufgebaut.
Blick in den Altarraum der St.-Laurentius-Kirche.
Weitere Informationen finden Sie unter: stlaurentius.kirche-wonsees.de
Gemeindehaus
Das Gemeindehaus stammt aus dem Jahr 1760 (Denkmalschutz). Die letzte größere Renovierung fand 1986 statt.
Pfarrhaus
Das Pfarrhaus stammt aus dem Jahr 1760 (Denkmalschutz). Letzte Renovierung im Jahr 2002 und 2016-17.
Aussegnungshalle
Die Aussegnungshalle wurde 1967 erbaut. Sie enthält auch eine Kühlanlage. Der Innenraum der Aussegnungshalle wurde 2012 von Gemeindegliedern in Eigenregie neugestaltet.